Windenergie für den Kanton Zürich
Windkraft ist im Zusammenspiel mit allen anderen erneuerbaren Energien ein wichtiger Eckpfeiler unserer Energieversorgung. Sie ist die ideale Ergänzung zu Strom aus Wasserkraft und Photovoltaik, insbesondere auch im Winter. Sie trägt massgeblich zu unserer Versorgungssicherheit bei und schützt sowohl unsere Umwelt wie auch unseren Wohlstand.
Der Verein Pro Wind Zürich unterstützt die Windenergie im Kanton Zürich.
Die Zeit ist reif für Wind – auch bei uns
Bund und Kantone haben das grosse Windenergie-Potenzial erkannt und schaffen zurzeit die gesetzlichen Rahmenbedingungen. In der Schweiz könnte die Hälfte des heutigen Strombedarfs durch Windstrom gedeckt werden, im Kanton Zürich immerhin 7 Prozent. Dieses Potential soll in ausgewählten Gebieten genutzt werden, dort, wo die Interessen zur Stromerzeugung die Schutzinteressen von Mensch, Natur und Umwelt klar überwiegen. Die kantonale Richtplanung wird das genauer definieren.
Heute gibt es grosse Windenergieanlagen, welche für die Windverhältnisse in unserer Region ausgelegt sind. Wo dafür kein Platz ist, bieten sich je nach Bauordnung und Windbedingungen Kleinwindkraftanlagen als Alternative an.
Die Vorteile der Windenergie sind zahlreich
- Nachhaltigkeit: Windenergie ist sauber, nur Wasserkraft ist besser.
- Winterstrom: Zwei Drittel des Windertrags fallen im Winter an.
- Ideale Ergänzung zu Photovoltaik: Wind weht oft, wenn die Sonne fehlt.
- Sicherheit: Vielfältiger Produktionsmix erhöht die Versorgungssicherheit.
- Unabhängigkeit: Lokale Wertschöpfung statt teure Importe von Erdöl, Erdgas und Uran.
Windkraft-News und -Termine
-
Infoveranstaltungen zu Windmessungen – Zürich Wind, Okt./Nov. 2025
Zürich Wind – die Kooperation von EKZ, ewz und Stadtwerk Winterthur – setzt sich für die Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich ein. Wie bereits informiert wurde, sind Windmessungen in Wiesendangen, Rickenbach und Ossingen geplant. In Kürze finden auch Informationsveranstaltungen statt. Gerne…
-
OLMA 2025, 9.-19. Oktober: Sonderschau «Energie aus Sonne und Wind»
«Tag der Politik», Mittwoch 15. Oktober Die Sonderausstellung «Energie aus Wind und Sonne» kehrt 2025 an die OLMA zurück: mit aktuellen Inhalten, interaktiven Angeboten und politischem Dialog. Ein Highlight ist der «Tag der Politik», an dem Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung der…
-
Ausflüge Verenafohren 25.10.25 und 1.11.25
Es wird Winter – Windräder sind wieder aktuell, denn sie liefern wichtigen Winterstrom – erneuerbar mit minimalem Klima- und CO2-Fussabdruck.Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich wie auch unser Partnerverein Pro Wind…
-
Ausflüge zu Windparks in der Schweiz
Machen Sie sich ein eigenes Bild über die Windenergie, besuchen Sie Anlagen in der Schweiz und im nahen Ausland. Am besten nehmen Sie an einer Führung von ausgewiesenen Fachpersonen teil, welche die Windparks und die Projekte aus eigener Erfahrung kennen. Wir publizieren…
Rubrik: Verein
Archiv: Frühere News und Anlässe
-
Exkursion Windpark Verenafohren 20. Sept.
Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Reisecar ab Oberwinterthur. Datum: Samstag 20. September 2025Zeit: 13:00 bis ca. 18:30Organisation: IG RYCHENBERGSTRASSE, Winterthur.Fachkundige Führung durch Klaus Eisele. Weitere Informationen und Anmeldung (auch jetzt noch möglich):Direkt auf…
Rubrik: Verein -
20.09.2025: Exkursion ins Energiedorf im Allgäu
Pro Wind St.Gallen – Appenzell lädt zu einer ganztägigigen Exkursion nach Wildpoldsried ein. Die 2600-Einwohner-Gemeinde im Allgäu gilt als Vorreiterin der Energiewende, da sie seit über 20 Jahren mit innovativen Projekten die Energiewende vor Ort sehr erfolgreich umsetzt. Datum: Samstag, 20. September 2025,…
Rubrik: VereinStichworte: Archiv, Ausflug, Besichtigung, Bürgerstrom, Bürgerwindpark, Energiewende, PV, Windenergie -
Mehr Strom für den Winter – wie wir die Energiezukunft gestalten
Medienartikel Pro Wind Zürich vom 31.03.2025 Als Verein Pro Wind Zürich ist es uns ein Anliegen, fundierte Fakten zur Windenergie im Gesamtkontext der Energie- und Stromversorgung wie auch des Klima- und Umweltschutzes bereitzustellen. Dieser Artikel, beleuchtet die Zukunft der Stromversorgung mit dem Fokus…
Rubrik: VereinStichworte: Archiv, Energieversorgung, Klima- und Umweltschutz, Medienartikel, Windenergie, Winterstrom -
Ausflüge Verenafohren 5. April und 17. Mai 2025
Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich organisiert wieder zwei Ausflüge zum Windpark Verenafohren mit fachkundiger Begleitung. Datum: Samstag 5. April und 17. Mai.Zeit: 14:00 (Dauer Führung 2h)Anreise: Individuell (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)Treffpunkt:…
Rubrik: Verein -
Richtplan/Energiegesetz Windenergie – Pro Wind Zürich hat Stellungnahme eingereicht
Unsere Stellungnahme haben wir fristgerecht am 22. Oktober 2024 eingereicht. Im Sinne einer transparenten und effizienten Zusammenarbeit haben wir das eVernehmlassungsportal des Kantons ZH genutzt. Nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist, also ab 1. November 2024 sind unsere Stellungnahme wie auch alle weiteren leider…
-
Energiewende – machbar?
Donnerstag, 31. Oktober 2024, 19:30 – 22 Uhr, Mehrzweckhalle, Hettlingen Gerne weisen wir auf diese Veranstaltungen des Vereins erneuerbare Energie Hettlingen hin (https://ee-hettlingen.ch/aktuell/): Die Energiewende von der nationalen Herausforderung bis zum lokalen Handeln auf den Punkt gebracht. An diesem Infoabend mit Podiumsdiskussion…
Rubrik: Verein -
Ausflug Verenafohren 2. November 2024
Pro Wind St.Gallen – Appenzell lädt zu einer Führung durch den Windpark Verenafohren in der Nähe von Schaffhausen ein. Es sind noch wenige Plätze frei. Winterzeit ist Windenergiezeit – Weitere Ausflugstermine werden folgen. Datum: Samstag, 2. November 2024Anreise: Individuell (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)Treffpunkt:…
Rubrik: Verein -
Feedbackveranstaltungen für die Bevölkerung in den Regionen
Gerne weisen wir auf diese Veranstaltungen des Kantons hin: An regionalen Feedbackveranstaltungen können sich Interessierte über die in ihrer Region geplanten Richtplaneinträge sowie die Gesetzesvorlage zur Beschleunigung der Verfahren und zum Einbezug der Regionen informieren und sich dazu äussern. Die Veranstaltungen sind…
-
Eignungsgebiete Kt. ZH – Medienkonferenz vom 2. Juli 2024
Die Wind-Eignungsgebiete des Kantons Zürich sind jetzt bekannt. Mehr Informationen zu den Eignungsgebieten und den Planungs- und Bewilligungsverfahren sind auf der Windenergie-Seite des Kt. Zürich veröffentlicht. Wir empfehlen auch die Aufzeichnung der Medienkonferenz «Eignungsgebiete Wind- und Wasserkraft, Verfahrensbeschleunigung» vom 2. Juli 2024…
-
Unser Klima 23.-25. Mai 2024
Pro Wind Zürich und die Anbieter für kleine und mittlere Windräder NewGreenTec.com und WepfAir.com sind an der Umweltexpo. HB Zürich, Bahnhofhalle, Stand 69 (vor Bahnreisezentrum SBB) Do 23. bis Sa 25. Mai 2024, 11:00 bis 19:00 –> Besucher-Infos (Webseite) Möchten Sie uns…
Rubrik: Verein
Antrag